Schnittzeit
Bei falschem Rückschnitt setzt die Blütenbildung jedoch aus und sie könnten den Frühling verpassen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Pflanzen welche im Frühjahr blühen, nach der Blüte geschnitten werden. Erscheint die Blüte hingegen im Sommer oder im Herbst, dann sollte bereits im Frühjahr geschnitten werden um die Blühwilligkeit zu fördern.
Bei anderen Pflanzen hingegen wird, wenn überhaupt, nur ein Auslichtungsschnitt getätigt. Hierbei werden z. B. nur tote Äste enfernt und der natürliche Habitus der Pflanze bleibt erhalten.
Damit Sie lange Freude an Ihren Pflanzen haben, geben wir Ihnen nach der Bepflanzung eine Schnittempfehlung bzw. besprechen mit Ihnen den Schnittplan und die Schnittintervalle.
Selbstversändlich können auch wir einen fachgerechten Rückschnitt in Ihrem Garten durchführen.