Pflanzzeit

Herbst oder Frühjahr, wann ist die optimale Pflanzzeit für Bäume und Sträucher?

Die optimale Pflanzzeit für Bäume und Sträucher hängt von mehreren Faktoren ab.
Einer der Faktoren ist, wie wurde die Pflanze gekauft? Kam sie als Containerware, oder wurde sie als wurzelnackte Ware gekauft?

Grundsätzlich eignen sich die Monate von Oktober bis März für die Bepflanzung mit fast allen Blumen, Bäumen und Ziersträuchern einschließlich Rosen, Beerensträucher und Kletterpflanzen.  – eben dann, wenn die Hitze vorbei ist und es öfter regnet. Dann haben die Pflanzen genug Zeit Wurzeln zu bilden und anzuwachsen, und man braucht nicht dauernd zu gießen.

Wurzelnackte Ware

Die Sommer – und Wintermonate sind eher unpraktisch. Hier sollte im Frühherbst gepflanzt werden, so haben die Pflanzen genügend Zeit die wichtigen Feinwurzeln zu bilden um sich dann in der Hauptwachstumszeit mit ausreichend Wasser versorgen zu können. Frostempfindliche Pflanzen sollten hingegen im Frühling, wenn nicht mehr mit Frost zu rechnen ist, gepflanzt werden.

Pflanzen im Topf / Container

Pflanzen im Topfballen können ‘fast’ das ganze Jahr über gepflanzt werden. Hierbei muss jedoch im Hochsommer, unbeding auf reichliches Gießen geachtet werden.

Der Herbst eignet sich besonders gut für die Pflanzung von Nacktwurzlern und nicht frostempflindlichen immergrünen Pflanzen. Der Grund dafür ist, dass in den kalten Monaten die Wasserverdunstung durch die Blätter geringer ist.

Die Pflanzung im Frühjahr hingegen eignet sich besonders für frostempfindliche Pflanzen. Dazu zählen auch gewisse Immergrüne. Hier haben sie eine ganze Saison Zeit um Wurzeln zu bilden.

Der richtige Pflanzzeitpunkt hängt von vielen Faktoren ab. Fragen Sie uns. Wir sagen ihnen, wann für ihre Pflanze die beste Jahreszeit zum pflanzen ist.