Neuen Rasen erstmals mähen
Wenn Sie im Mai einen neuen Rasen ausgesät haben, sollten Sie Ihn jetzt zum ersten Mal mähen. Bis zur ersten Mahd sollten die Gräser eine Höhe von acht bis zehn Zentimeter erreicht haben, geschnitten wird zunächst nicht kürzer als fünf Zentimeter. Bei den nächsten Mähterminen stellen Sie den Rasenmäher immer eine Stufe tiefer ein bis Sie die gewünschte endgültige Mähhöhe erreicht haben. Diese sollte 3,5 Zentimeter nicht unterschreiten.
Kletterpflanzen: Triebe leiten
Die meisten Kletterpflanzen wachsen im Mai und Juni besonders stark. Damit die Triebe sich nicht zu einem undurchdringlichen Dickicht verflechten, sollten Sie rechtzeitig eingreifen und sie gleichmäßig durch die Kletterhilfe leiten.
Welke Rhododendronblüten ausbrechen
Die meisten Rhododendren haben im Juni das Ende ihrer Blütezeit erreicht und die bunte Farbenpracht beginnt zu welken. Damit die Blüte auch im nächsten Jahr möglichst üppig ausfällt, sollten Sie Blütenstände vor der Samenbildung mit Daumen und Zeigefinger vorsichtig herausbrechen. Achten Sie darauf, dass Sie bei dieser Pflegemaßnahme die jungen Triebknospen direkt unterhalb der verwelkten Blüten nicht beschädigen.
Verblühtes regelmäßig entfernen
Bei kurzlebigen Pflanzen ist die Selbstaussaat durchaus erwünscht. Dauerhafte Arten schwächt die Samenbildung dagegen unnötig. Hier sollte man den alten Flor konsequent entfernen. Einigen Stauden verhilft diese Maßnahme sogar zu einer längeren Blütezeit, etwa Phlox, Sonnenauge und Pfingstrose. Allerdings werden diese Pflanzen nicht komplett zurückgenommen, sondern nur die welken Rispen bzw. die verblühten Stängel bis zum ersten ausgebildeten Laubblatt abgeschnitten.